Es muss ja nicht immer gleich eine Krise sein. Manchmal sind es ganz kleine Schwierigkeiten oder auch ganz allgemeine Erziehungsfragen, zu denen Sie gerne eine Beratung hätten. Kommen Sie gerne zu uns. Wir unterstützen Sie. Egal ob die Herausfordung ein Kind, einen Jugendlichen oder die Eltern betrifft. Wir wollen allen Familienmitgliedern helfen, damit das große Ganze zufriedenstellend läuft. Ziel einer Familienberatung ist es, die Familie wieder in Eigenverantwortung zu bringen und die derzeitige Situation entscheidend zu verbessern.
Wie läuft die Beratung ab?
Wir werden vor allem beratend, unterstützend, helfend und, wenn nötig, vermittelnd für Sie tätig. Beratungen sind als Einzel-, Paar-, oder Familienberatungen möglich. Nach einem ausführlichen Erstgespräch geht es darum, Lösungsansätze zu suchen und durch den Beratungsprozess an deren Umsetzung zu arbeiten.
Für wen ist die Beratung geeignet?
Für alle, die konkrete Fragen aus bestimmten Lebensbereichen im Familienalltag haben und die ein klar definiertes Problem aufzeigen können.
Wann immer Sie merken, dass es im Familienleben nicht so funktioniert, wie Sie es sich wünschen und eine Unzufriedenheit auftritt, kann ein Coaching helfen. Jedes Familienmitglied hat das Recht, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Diese Erkenntnis ist der erste Schritt zu einem glücklichen Familienleben. Wir unterstützen Sie dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln und Ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken. Die Bedingung für unser Coaching ist, dass Sie eine Veränderung unbedingt wollen.
Wie läuft das Coaching ab?
Ziel des Coaching soll es sein, Muster zu erkennen, Rollenzuschreibungen zu verstehen und die Dynamik innerhalb der Familie sichtbar zu machen, um dann die vorhandenen Ressourcen zu stärken und eine gemeinsame Orientierung als Familie zu finden.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Für alle, die mit der derzeitigen Situation unzufrieden sind, aber nicht genau erkennen, welches Problem konkret gelöst werden muss, aber auch für alle, die auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sein wollen. Sie wollen Ihre Kompetenzen stärken und neue Dinge ausprobieren? Dann ist ein Coaching genau die richtige Option.
In unseren Workshops greifen wir all die Themen auf, die in (fast) jeder Familie präsent sind und unter Umständen zu kleinen oder auch größeren Konflikten führen können. In welcher Familie hängt nicht manchmal der Haussegen schief? In unseren Workshops wird ein ausgewähltes Familienthema präsentiert und anschließend in der Gruppe erörtert.
Wie läuft der Workshop ab?
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Lösungen für gleiche oder ähnliche Problemstellungen zu finden. Dafür wird zu Beginnn der Veranstaltung das Thema detailliert präsentiert und im Anschluss mit den Teilnehmern eine praxisnahe Lösung erarbeitet. Besonders der Austausch mit Gleichgesinnten fördert den kreativen Umgang mit schwierigen Erziehungsthemen.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Unsere Workshops richten sich an alle Menschen, in deren Leben Kinder eine wesentliche Rolle spielen. Nicht nur Eltern, auch Großeltern, Tanten, Onkel oder einfach nur befreundete Paare, die gerne eine Grundlage für den Umgang mit Kindern lernen wollen sind herzlich willkommen.
E-Mail: kontakt@elternzeit-familienservice.de
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie hier.